Schutz vor Frost
Die Verwüstung durch Rohrbrüche ist nicht zu unterschätzen. Mögliche Reparaturen allein können in viele tausend Pfund laufen.
Das Wasser kann nicht nur strukturelle Schäden an einer Immobilie verursachen, sondern auch an elektrischen Geräten und persönlichen Gegenständen, einschließlich Fotos, die möglicherweise nicht austauschbar sind.
Die folgenden einfachen Schritte reduzieren das Risiko von gefrorenen oder geplatzten Rohren erheblich:
- Isolieren Sie Wassertanks und Rohre in unbeheizten Bereichen wie Lofts, Garagen und Nebengebäuden
- Beheben Sie tropfende Wasserhähne – ein sanftes Rinnsal von Wasser kann gefrieren und das Rohr vollständig blockieren
- Finden Sie Ihren internen Stopphahn / Ventil – er befindet sich normalerweise, aber nicht immer, unter Ihrer Küchenspüle und schließt normalerweise durch Drehen im Uhrzeigersinn
- Warten Sie den Kessel regelmäßig
- Stellen Sie sicher, dass Türen und Fenster aus unbeheizten Teilen Ihres Hauses geschlossen zugluft von außen
- Wenn Sie im Winter nicht zu Hause sind, öffnen Sie die Falltür dachraum, damit ein Teil der warmen Luft zirkulieren kann (dies sollte nur eine vorübergehende Maßnahme sein, da es zu Kondensation kommt – Tanks und Rohre sollten isoliert werden)
- Wenn Sie nicht zu Hause sind, lassen Sie die Heizung niedrig und Sie können einen Schlüssel bei jemandem lassen, der das Haus regelmäßig überprüfen kann
- Notieren Sie sich die Kontaktdaten eines registrierten Klempners, falls ein Rohr platzt
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link:
- Einfache Schritte zur Verringerung der Gefahr von Rohrbrüchen
Wenn eine Immobilie längere Zeit nicht genutzt oder belegt wird, ist es ratsam, die Wasserversorgung am Haltehahn abzuschalten. Sie sollten vielleicht sogar in Betracht ziehen, das System zu entleeren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von NI Water.
Umgang mit gefrorenen Rohren
Die meisten gefrorenen Rohre befinden sich im Dachraum und unter den Spülbecken. Wenn Sie eine gefrorene Pfeife entdecken, sollten Sie:
- Schalten Sie die Wasserversorgung am Haltehahn/ Ventil aus
- Tauen Sie das Rohr entlang, beginnend mit dem Ende, das dem Wasserhahn am nächsten liegt
- Verwenden Sie keine Schlaglampe oder offene Flamme
- Legen Sie Wärmflaschen oder ein dickes, in heißem Wasser getränktes Tuch über das gefrorene Rohr oder verwenden Sie einen Haartrockner in der niedrigsten Einstellung, um die Rohre aufzutauen (achten Sie darauf, sie nicht zu schnell zu erwärmen)
- Lassen Sie die Wasserhähne nicht tropfen oder laufen – das Wasser kann den Stecker nicht herunterspülen loch, wenn die Rohre unten eingefroren sind
Geplatzte Rohre
Wenn ein Rohr platzt, sollten Sie:
- Den Absperrhahn/ das Ventil ausschalten
- Versuchen Sie, austretendes Wasser mit einem dicken Tuch (z. B. Handtüchern) zu blockieren
- Schalten Sie alle Wasserhähne ein, um Überschwemmungen zu reduzieren
- Rufen Sie einen qualifizierten Klempner an
- Vergessen Sie nicht, die Wasserhähne auszuschalten, sobald das Problem behoben ist, um weitere Überschwemmungen zu vermeiden
Ein Problem melden
Wenn Sie die Rohre auf Ihrem Grundstück überprüft haben und sie nicht geplatzt oder gefroren sind , und Sie haben noch keine Wasserversorgung, Kontakt NI Wasser auf 03457 440088.
Wenn Sie ein Mieter von Housing Executive sind und eine Notfallreparatur benötigen, sollten Sie sich während der Bürozeiten an Ihr lokales Bezirksamt wenden.
Sie können sich auch an den Notfalldienst außerhalb der Öffnungszeiten wenden: