Der folgende Artikel gilt für Benutzer der Ubuntu-Versionen 14.04 bis 19.04. Diejenigen, die es für Ubuntu 20.04 LTS Release installieren möchten, können den Artikel hier lesen.
Das Anbox-Paket verwendet einen LXC-Container-basierten Ansatz, um Android-Anwendungen in Ubuntu oder einer anderen Linux-Distribution auszuführen. Mit LXC-Containern könnten wir mehrere Instanzen der Linux-Umgebung auf dem Host-Linux-Kernel ausführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Anbox in Ubuntu installieren. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, um Android-Apps unter Ubuntu auszuführen –
1. Container-basierte Anbox und
2. Android-x86 auf VirtualBox.
Hinweis: Für die folgenden Vorgänge müssen Sie über Superuser-Berechtigungen verfügen. Falls Sie noch keinen haben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Installiere Anbox in Ubuntu
Wir würden mit der Installation von Anbox aus dem Standard–Ubuntu-Repository beginnen –
sudo apt updatesudo apt install anbox
Dies würde anbox und verwandte Abhängigkeiten installieren. Als nächstes müssten wir ein vorgefertigtes Android-Image (Google search – build anbox io) für Anbox von der offiziellen Website herunterladen.Laden Sie als Nächstes zwei Kernelmodule herunter und installieren Sie sie – Binder und Ashmem. Diese beiden kernelbasierten Module sind bereits seit Debian-Kernel 4.17 verfügbar. Überspringen Sie also die Installation dieser Module für Debian. Für Ubuntu können die Kernelmodule über PPAs (Personal Package Archives) installiert werden –
sudo add-apt-repository ppa:morphis/anbox-supportsudo apt updatesudo apt install linux-headers-generic anbox-modules-dkms
Nach der Installation müssen Sie den folgenden Befehl ausführen, um die entsprechenden Kernelmodule zu laden, ohne das Betriebssystem neu zu starten.
sudo modprobe ashmem_linuxsudo modprobe binder_linux
Überprüfen Sie, ob die Module ordnungsgemäß installiert sind –
ls -1 /dev/{ashmem,binder}
und starten Sie die folgenden Dienste –
sudo systemctl start anbox-container-manager.servicesudo systemctl start anbox-session-manager.servicesudo systemctl start anbox-session-manager.service
Zuletzt kann ein Update über das Menü Ihres Desktops gestartet werden.
Installieren Sie Android-Apps in Anbox
Bisher haben wir besprochen, wie Sie Anbox in Ubuntu installieren. Die bloße Installation von Anbox würde jedoch nicht den Zweck der Ausführung von Android-Apps lösen. Daher müssen wir Android-Apps in Anbox installieren. Dies kann mit Hilfe des ADB-Befehlszeilendienstprogramms erreicht werden. Daher müssen wir das Dienstprogramm adb (Android Debug Bridge) installieren, indem wir den folgenden Befehl im Terminal ausführen.
sudo apt updatesudo apt install adb
Wenn Sie haben .apk-Erweiterungsdatei verfügbar Führen Sie dann den folgenden Befehl im Terminal aus, um die Android-App in Anbox zu installieren.
adb install path-to/my/app.apk
Sobald Sie fertig sind, sehen Sie die Anwendungsverknüpfung in Anbox.
Abschließend haben wir besprochen, wie man Anbox in Ubuntu installiert. Die Installation von Apps über das adb-Befehlszeilendienstprogramm wurde ebenfalls in diesem Artikel behandelt.