Von David W. Ramey, DVM
Es ist Fohlenzeit. Leider kann diese aufregende Zeit manchmal tragisch werden, weil einige Fohlen krank werden. Leider schaffen es einige dieser Fohlen nicht. Wie bei allem anderen in der Veterinärmedizin ist es klar, dass die effektivsten Strategien darin bestehen, die neuen Babys davon abzuhalten, überhaupt krank zu werden und sicherzustellen, dass sie so gesund wie möglich bleiben.
Die Vorbeugung von Infektionen bei Fohlen erfordert meist viel Waschen. Es werden keine speziellen Reinigungsmittel benötigt – nur Seife, Wasser und etwas Ellbogenfett.
1. Reinigen Sie die Stute, bevor sie Fohlen. Waschen Sie ihren Hintern gründlich, um Mist zu entfernen, der natürlich voller Bakterien ist.
2. Reinigen Sie die Stute, nachdem sie Fohlen, wenn das Baby noch auf dem Boden ist. Es ist wichtig, den Job zweimal zu machen. Die Reinigung der Stute, bevor das Baby durch den Geburtskanal kommt, verhindert, dass das Fohlen Bakterien ausgesetzt wird, und die Reinigung der Stute, nachdem das Baby durch den Geburtskanal kommt, hilft, alle Bakterien zu entfernen, die das Fohlen pflegen, schnüffeln und von seiner Mutter schnüffeln wird.
3. Reinigen Sie das Euter der Stute gründlich, um bakterienbeladenes Smegma zu entfernen. Es ist am einfachsten, das Euter zu reinigen, wenn es voll ist — alle Risse und Spalten sind ausgebreitet. Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, die Stute daran zu gewöhnen, dass ihr Euter vor dem Fohlen gereinigt wird.
Ziel Nr. 2: Achten Sie genau auf die Nabelschnur
1. Die Nabelschnur sollte von selbst brechen dürfen. Es wird brechen, wenn es brechen soll.
2. Sobald die Schnur bricht, empfiehlt es sich, den Nabelschnurrest in einer Desinfektionslösung zu desinfizieren. Das Beste, um es einzutauchen, ist eine 0,5-prozentige Lösung von Chlorhexidin. Einfaches Jod — das seit Jahrzehnten häufig verwendet wird – ist zu ätzend und kann schwer zu erhalten sein. Umgekehrt ist Povidon-Jod („gezähmtes“ Jod) zu schwach, um wirksam zu sein. Chlorhexidin kommt normalerweise als 2- oder 4-prozentige Lösung, so dass es einfach ist, eine 0,5-prozentige Lösung herzustellen. Der Nabel sollte am ersten Tag alle sechs Stunden getaucht werden, insgesamt 4 Mal in 24 Stunden.
Ziel Nr. 3: Stärkung der Immunität des Fohlens
Neugeborene Fohlen sind immunologisch naïv. Sobald sie geboren sind, sind sie sofort einem Sammelsurium von Mikroorganismen ausgesetzt, die sie sehr krank machen können, es sei denn, dieses Naiveté wird angesprochen. Die erste Milch der Stute – das Kolostrum – ist ein vorübergehender immunologischer Schutzschild für das neugeborene Fohlen. Es ist wichtig, dass es so viel Kolostrum wie möglich trinkt, sobald es kann. Das Fohlen hat nur etwa 24 Stunden Zeit, bevor sein Darmtrakt nicht mehr in der Lage ist, Immunglobuline aus dem Kolostrum der Stute aufzunehmen.
Um das Fohlen richtig zu starten, ist es keine schlechte Idee, die Stute zu melken und dem Baby 4 bis 8 Unzen Kolostrum aus einer Flasche zu füttern, noch bevor das Fohlen das Stehen gelernt hat. Das Fohlen sollte einen starken Saugreflex haben. Es ist tatsächlich einfacher, das Fohlen auf dem Boden zum Trinken zu bringen (es ist schwierig für das Fohlen, in diesem Stadium zwei Dinge gleichzeitig zu tun). Während dem Fohlen Kolostrum verabreicht wird, ist es wichtig, dass das Fohlen seinen Kopf nicht zum Trinken ausstrecken muss. Dadurch kann Kolostrum möglicherweise in die Lunge gelangen und Bedingungen für eine Lungenentzündung schaffen.
Ziel Nr. 4: Kraft und Vitalität sicherstellen

Gesunde Fohlen verhalten sich wie gesunde Fohlen, das heißt, sie sind aufgeregt — fast ungeduldig —, um mit dem Leben weiterzumachen. Hier sind ein paar Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass das Fohlen einen gesunden Start hat.
1 bis 5 Minuten nach der Geburt: Die Atemfrequenz des Fohlens sollte mehr als 60 Atemzüge pro Minute betragen. Zählen Sie die Rate, während Sie das Fohlen während der postnatalen Untersuchung auskultieren. Weisen Sie die Kunden an, die Atmung zu zählen, indem Sie die Ein- und Ausbewegungen des Brustkorbs zählen.
Stroh, das in die Nase des Fohlens eingeführt wird, sollte ein kräftiges Niesen hervorrufen. Ich meine, möchten Sie ein Stück Stroh in die Nase stecken?
Das Fohlen sollte auf der Brust sitzen, mit beiden Füßen nach vorne, in sternaler Position. Das ist wichtig. Die sternale Position hilft, die Brust des Fohlens zu öffnen, was ein maximales Atemzugvolumen bei der Inspiration und eine maximale Sauerstoffversorgung ermöglicht. Dies ist kein trivialer Vorschlag. Wenn Babys direkt nach der Geburt auf der Seite liegen, sinkt ihr Sauerstoffgehalt um etwa 40 Prozent. In sternaler Position erhöht sich dieses Niveau um 40 Prozent.
Innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Geburt: Das Baby sollte stehen (es ist oft schneller als das).
Innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach der Geburt: Das Baby sollte stillen (es ist oft schneller als das).
Die Stute sollte ihre Plazenta ausstoßen. Wenn es nicht innerhalb dieser Zeit ausgewiesen wird, sollte ein Tierarzt so schnell wie möglich anwesend sein. Die Beibehaltung der Plazenta bei der Stute ist ein ernstes Problem, das zu schwerwiegenden Folgen wie Endometritis oder Hufrehe führen kann.John Madigan, DVM, Professor für Pferdemedizin an der University of California, Davis, hat ein ausgezeichnetes Buch über die Besonderheiten des Fohlens geschrieben. Das Buch, The Manual of Neonatal Medicine, ist jetzt in seiner vierten Auflage, und ist eine praktische Ressource für alle in der Neonatalmedizin beteiligt.
Nichts ist niedlicher als ein neugeborenes Fohlen, und es lohnt sich, für einen gesunden Start zu sorgen. Normalerweise wird viel Zeit und Geld in ein neues Fohlen investiert, und eine Unze Vorbeugung ist ein Pfund Heilung wert.
Dr. David W. Ramey ist ein südkalifornischer Pferdepraktiker, der sich auf die Pflege und Behandlung von Vergnügungspferden spezialisiert hat. Besuchen Sie seine Website unter doctorramey.com . Die Meinungen der Kolumnisten spiegeln nicht unbedingt die von Veterinary Practice News wider.